Schulsozialarbeit (SSA) Goldach
HÖRT ZU - ZEIGT AUF - MACHT STARK
Schulsozialarbeit ist ein neutrales Beratungs- und Informationsangebot für Kinder und Jugendliche. Das kostenlose Angebot richtet sich ebenso an Eltern und Erziehungsberechtigte der betreffenden Kinder und Jugendlichen.
Allgemein
Die Schulsozialarbeit wird aktiv, wenn sie von einer Schülerin oder einem Schüler, von einer
Lehrkraft /Schulleitung oder von Eltern/Erziehungsberechtigten zur Mithilfe bei der Lösung eines
Problems gebeten wird. Wenn nötig kann die Schulsozialarbeit andere Hilfsangebote von
Fachstellen empfehlen und bei Bedarf erste Kontakte schaffen.
Der Schulsozialarbeiter ist an die Schweigepflicht gebunden, d.h. alle Informationen werden
vertraulich behandelt. Im Fall einer schweren Gefährdung kann die Schulsozialarbeit von der
Schweigepflicht entbunden werden.
Angebot für Schülerinnen und Schüler
Die Schulsozialarbeit berät und begleitet einzelne Schülerinnen / Schüler oder Gruppen / Klassen, welche Hilfe und Unterstützung beanspruchen. Zum Beispiel bei…
… Problemen mit Mitschülerinnen/-schülern
… persönliche Sorgen
… Schwierigkeiten zu Hause
… Fragestellungen zu sozialen Themen (Regeln, Umgang bei Konflikten, Gruppendruck, …)
Angebot für Lehrpersonen und Schulleitungen
Die Schulsozialarbeit kann von Lehrpersonen und Schulleitungen in Anspruch genommen werden. Zum Beispiel …
… zur Unterstützung bei Problemen mit Kinder und Jugendlichen
… für Klasseninterventionen oder bei Konfliktsituationen
… zur Prävention und Durchführung von Klassen und Schulprojekten
Angebot für Eltern und Erziehungsberichtigte
Die Schulsozialarbeit bietet Eltern und Erziehungsberichtigte…
… Unterstützung bei der Suche nach Lösungen für Probleme ihrer Kinder und Jugendlichen.
… Beratung bei Fragen zum Schulalltag.
Anmeldung
Anmeldungen werden sowohl persönlich, telefonisch oder auch schriftlich entgegengenommen unter:
Michael Braun
Schülerweg 2
9403 Goldach
Telefon: 058 228 78 94
Mobil: 079 784 19 07
E-Mail: michael.braun@goldach.ch
Manuela Ruggle
Schülerweg 2
9403 Goldach
Telefon: 058 228 78 87
Mobil: 079 530 23 48
E-Mail: manuela.ruggle@goldach.ch
Anja Wälchli
Schülerweg 2
9403 Goldach
Telefon: 058 228 78 32
Mobil: 079 573 99 20
E-Mail: anja.waelchli@goldach.ch
Präsenzzeiten
Michael Braun:
Mittwoch bis Freitag : ganze Tage
Manuela Ruggle:
Dienstag bis Donnerstag: ganze Tage
Anja Wälchli:
Montag und Donnerstag: ganze Tage
Bitte beachten Sie auch unseren Flyer, das Präventionskonzept sowie unseren Leitfaden unten!
Sie finden uns auch auf der Homepage der Gemeinde unter Schulsozialarbeit
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Schulsozialarbeit.pdf | Download | 0 | Flyer_Schulsozialarbeit.pdf |
Praventionskonzept_Schulsozialarbeit_Primarschule.pdf | Download | 1 | Praventionskonzept_Schulsozialarbeit_Primarschule.pdf |
Leitfaden_Schulsozialarbeit_Goldach.pdf | Download | 2 | Leitfaden_Schulsozialarbeit_Goldach.pdf |